SSRC

von Yalda Afsah (20 Min.) 20 Min. | 2022

Der in den Vororten von South LA gedrehte Kurzfilm SSRC von Yalda Afsah konzentriert sich auf die Beziehung zwischen trainierten Tauben und ihren Züchtern. Dabei werden Fragen der gemeinsamen Abhängigkeit und Fürsorge, der Domestizierung und Dominanz und letztlich des menschlichen und nicht-menschlichen Willens verhandelt.

SSRC

Preisvorschlag: 5,00 

inkl. 19% MwSt.
Info Heart

Du bestimmst den Preis – so, wie du es dir leisten kannst. Danke! Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur. Danke ❤ Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur im Rahmen deiner Möglichkeiten. Danke ❤

Ein Film von
Yalda Afsah
Jahr
Länge
20 Min.
Untertitel
Sprache
Format
2k DCP 5.1, TV Full-HD Stereo 2.0

Teilen

SSRC

Ein Film von Yalda Afsah

  • Link kopieren
  • Sonar Player auf Webseite einbinden
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • X


Filmstills

Presse SSRC

SSRC ist als experimenteller Kurzdokumentarfilm die perfekte Symbiose aus einer klug gewählten Erzählhaltung und einer sinnlich - ästhetisierenden Inszenierung einer perfekten Stimmung.
Film- und Medienbewertung

Synopsis

Eine Gruppe von Männern fixiert ihren Blick auf den Himmel. Hoch oben bewegt sich ein Taubenschwarm in einer nicht erkennbaren Formation, als sich plötzlich einzelne Vögel in der Luft fallen lassen, sich mit ausgebreiteten Flügeln rückwärts drehen und in einer kreisförmigen Bewegung nach unten taumeln, bevor sie ihre normale Flugbahn wieder aufnehmen.
Stück für Stück seziert Yalda Afsahs Kurzfilm SSRC (2022) diese Choreografie in der Luft, enthüllt ihre Natur als eine Form des Tiertrainings und vergrößert allmählich die mitunter fast intimen Momente dieser zwischenmenschlichen Beziehung. Afsahs Film konzentriert sich auf den spezifischen sozialen Kontext des in Los Angeles ansässigen "Secret Society Roller Club" und die Identifikation seiner Mitglieder mit und durch die Tiere. Er beleuchtet Positionen von Co-Abhängigkeit und Fürsorge, Domestizierung und Dominanz und stellt die Ambivalenz in Frage, die sich im Symbol des frei fliegenden, aber gleichzeitig an den menschlichen Willen gebundenen Vogels widerspiegelt.

Credits

Weitere Filme von Yalda Afsah

Farah

75 Min., Dokumentarfilm

FARAH begleitet eine afghanische Teenagerin, die gemäß der Tradition des "Bacha Posh" als Junge erzogen wurde, auf der Suche nach ihrer Identität in Deutschland.

Farah

Boy

30 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

Der Dokumentarfilm BOY begleitet das Leben eines afghanischen Mädchens in Mazar-e-Sharif, das als Junge aufgezogen wird und erzählt die Geschichte einer jungen afghanischen Sängerin, die sich als Junge verkleidete, um ein »freieres Leben« zu führen und inzwischen in London lebt.

Boy

Mehr Filme