sonar.film Background

Auf Sonar entdecken

Alles gehört zu dir

13 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

Anders zu sein oder sich nicht zugehörig zu fühlen ist für Yen Nguyen kein fremdes Gefühl. Mehr weiß sein, mehr deutsche Freund*innen haben. Aus ihrem neuen Leben in Oslo - 900 km entfernt von der Familie, begibt sie sich auf die Reise zurück zu ihren Wurzeln: Yens Reise und Auseinandersetzung mit Selbstakzeptanz, Identität und Familie.

Alles gehört zu dir

Boy

30 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

Der Dokumentarfilm BOY begleitet das Leben eines afghanischen Mädchens in Mazar-e-Sharif, das als Junge aufgezogen wird und erzählt die Geschichte einer jungen afghanischen Sängerin, die sich als Junge verkleidete, um ein »freieres Leben« zu führen und inzwischen in London lebt.

Boy

Der Morgen im Kiefernwald

27 Min., Experimentalfilm , Kurzfilm

Der Film „Der Morgen im Kiefernwald“ nähert sich einem bekannten Phänomen unserer modernen, immer älter werdenden Gesellschaft: dem Erblinden. Neben dem physischen Prozess des Verlustes der Sehkraft verweist der Film subtil auf die Wandlung geopolitischer Verhältnisse zum Ende des Kalten Krieges.

Der Morgen im Kiefernwald

Erst Nachts konnten wir traurig sein

8 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

1987 – zahlreiche Vietnames:innen kommen als Vertragsarbeiter:innen nach Deutschland, um sich ein neues Leben aufzubauen. Eine davon ist Nguyen Thi Le. Zu ihrem 60. Geburtstag erinnert sie sich nun nochmal an ihre Anfänge in Deutschland zurück, die von Einsamkeit, Heimweh, aber auch Hoffnung geprägt sind.

Erst Nachts konnten wir traurig sein

Farah

75 Min., Dokumentarfilm

FARAH begleitet eine afghanische Teenagerin, die gemäß der Tradition des "Bacha Posh" als Junge erzogen wurde, auf der Suche nach ihrer Identität in Deutschland.

Farah

La Boxe

28 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

In La Boxe sprechen Körper statt Worte: Ein filmischer Seiltanz zwischen Kraft und Anmut, der die stille Poesie des Boxens neu erfahrbar macht – roh, präzise und ohne erzählerische Einmischung.

La Boxe

La Duna

93 Min., Dokumentarfilm

Ausgehend von dem Gerücht, dass Silvio Berlusconi eine Sanddüne an der Südküste Sardiniens gestohlen hat, kreist LA DUNA um die Frage: Wem gehört das Land? Eine Sammlung skurriler, märchenhafter, absurder und wahrer Geschichten erzählt von Macht, Besitz und Widerstand.

La Duna

LAKE OF FIRE

11 Min., Experimentalfilm , Kurzfilm

Der dritte Teil der Trilogie LAST THINGS thematisiert die Angst vor dem Tod, die im christlichen Glauben eng mit einer Vorstellung von der Hölle verbunden ist und wie dies eine Sichtweise der klimawandelbedingten "Hölle auf Erden" zusätzlich befeuert.

LAKE OF FIRE

LITTLE LOWER THAN THE ANGELS

13 Min., Experimentalfilm , Kurzfilm

Erster Teil der Trilogie LAST THINGS, der die Beziehung zwischen Religion und Speziesismus untersucht sowie die Zukunftsfähigkeit anthropozentrischer Glaubensrichtungen hinterfragt.

LITTLE LOWER THAN THE ANGELS

Moretones

89 Min., Dokumentarfilm

Tiergeister wandern durch die Nacht. Auf den Körpern der Menschen erscheinen blaue Flecken. In den melancholischen Landschaften der mexikanischen Costa Chica finden die Erinnerungen an die Vertreibung und Versklavung der Afro-Nachkommen ihren Widerhall.

Moretones

Nasim

85 Min., Dokumentarfilm

Gestrandet in Moria, dem größten Flüchtlingslager der EU, kämpft Nasim gegen ihre eigenen Ängste und die Widrigkeiten des Camps für ein selbstbestimmtes Leben. Als das Lager im September 2020 komplett abbrennt scheint alle Hoffnung erloschen.

Nasim

SSRC

20 Min., Dokumentarfilm , Experimentalfilm , Kurzfilm

Der in den Vororten von South LA gedrehte Kurzfilm SSRC von Yalda Afsah konzentriert sich auf die Beziehung zwischen trainierten Tauben und ihren Züchtern. Dabei werden Fragen der gemeinsamen Abhängigkeit und Fürsorge, der Domestizierung und Dominanz und letztlich des menschlichen und nicht-menschlichen Willens verhandelt.

SSRC