Habitat

von Emerson Culurgioni und Jonas Matauschek (79 Min.) 79 Min. | 2017

An den Ufern des größten künstlichen Sees in Deutschland, zeigt der Film HABITAT die Lebenswelten ehemaliger Bergleute, Naturbeobachterinnen und Asylsuchender verschiedener Herkunft.

Habitat

Preisvorschlag: 5,00 

inkl. 19% MwSt.
Info Heart

Du bestimmst den Preis – so, wie du es dir leisten kannst. Danke! Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur. Danke ❤ Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur im Rahmen deiner Möglichkeiten. Danke ❤

Kategorie:
Video Vorschau
Beim Ansehen des Trailers von Habitat werden Daten an YouTube übertragen. Klicke hier, wenn das für dich OK ist.

Teilen

Habitat

Ein Film von Emerson Culurgioni und Jonas Matauschek

  • Link kopieren
  • Sonar Player auf Webseite einbinden
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • X


Presse Habitat

Die Filmarbeit überzeugt durch die schlüssige wie komplexe Verzahnung von Ökonomie und Ökologie, Politik und Zeitgeschichte, lokale Anbindung von globalen Themen und individuellen Schicksalen.
Jury Meisterschülerpreis der G2 Kunsthalle

Synopsis

Der Film HABITAT zeigt in vier aufeinanderfolgenden Episoden verschiedene Lebenswelten am größten künstlichen See in Deutschland. Der ehemalige Tagebau wurde durch aufwendige Sanierung in ein Naherholungsgebiet verwandelt. Reinhard Hirsch blickt von seinem Kleingarten auf die Stelle im See, wo einst das Haus seiner Großeltern stand. Sein Heimatdorf Zöbigker musste dem Bergbau weichen.

In den verlassenen Halden nistet der Bienenfresser, ein bunter Zugvogel mit unverkennbarem Ruflaut. Christine Lattke wartet mit ihrer Kamera inmitten der Ruinen ehemaliger Industrie auf die Ankunft des Vogels aus seinem Winterquartier in Afrika. In einer Flüchtlingsunterkunft nahe des Sees, wartet Ganiyou Idriss aus Niger, auf den Ausgang seines Asylverfahrens in Deutschland.

In der Glück-Auf-Straße, einer ehemaligen Bergmannssiedlung lebt der kurdische Poet Farhan Kalasch. Nach dem er in Deutschland Asyl erhalten hat, versucht er nun Frau und Kinder nachzuholen.

Ein Heimatfilm – nur für wen?

Credits

Weitere Filme von Emerson Culurgioni & Jonas Matauschek

La Duna

93 Min., Dokumentarfilm

Ausgehend von dem Gerücht, dass Silvio Berlusconi eine Sanddüne an der Südküste Sardiniens gestohlen hat, kreist LA DUNA um die Frage: Wem gehört das Land? Eine Sammlung skurriler, märchenhafter, absurder und wahrer Geschichten erzählt von Macht, Besitz und Widerstand.

La Duna

Mehr Filme