Umbra

von Florian Fischer und Johannes Krell (20 Min.) 20 Min. | 2019

Flirrendes Licht, das Rauschen der Blätter, kreisrunde Lichtflecken im Schatten eines Baumes. Die Sonne spiegelt sich im Wasser; sie ist Teil und Gegenüber. Eine filmische Meditation über die An- und Abwesenheit der Dinge.

Umbra

Preisvorschlag: 5,00 

inkl. 19% MwSt.
Info Heart

Du bestimmst den Preis – so, wie du es dir leisten kannst. Danke! Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur. Danke ❤ Mehr dazu...

Du bestimmst den Preis – deine Wertschätzung für Kultur im Rahmen deiner Möglichkeiten. Danke ❤

Kategorien: ,

Teilen

Umbra

Ein Film von Florian Fischer und Johannes Krell

  • Link kopieren
  • Sonar Player auf Webseite einbinden
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • X


Filmstills

Presse Umbra

Umbra erinnert mich an Brian Enos Ambientmusik, an Caspar David Friedrich, an Peter Zumthors Bruder-Klaus-Kapelle. Sehr schön.
Silvia Szymanski (critic.de)

Synopsis

UMBRA widmet sich gewöhnlichen und seltenen optischen Erscheinungen, die in der Natur auftreten. Diese Phänomene rufen vertraute Abbilder wie Schatten oder Spiegelungen auf einer Wasseroberfläche hervor; aber auch ungewöhnliche Erscheinungen wie das sogenannte “Brockengespenst” oder den Lochblendeneffekt während einer Sonnenfinsternis. Diese uralten und natürlichen Projektionen können als kultur- und apparaturunabhängige Bilder betrachtet werden, die schon vor der Evolution des Menschen zugegen waren. Sie alle eint ihre nicht greifbare, flüchtige Präsenz. In ihrer Immaterialität und Fragilität sind sie Vorläufer des kinematografischen Bildes. Es entsteht ein visueller Dialog zwischen Phänomen und Apparatur, Urbild und Abbild, Selbst und Selbstwahrnehmung.

Credits

Weitere Filme von Florian Fischer & Johannes Krell

Les Rites de Passage

14 Min., Experimentalfilm , Kurzfilm

Eine Aschewolke landet sanft in den Wogen eines Flusses. Ins Innere eines Baumes dringt Licht durch Myriaden von Löchern. Monokulturelle Wälder werden von Parasiten befallen und bilden nun den Nährboden für kommende Lebensformen. Ein Film über irdische und mythologische Passagen von Werden und Vergehen.

Les Rites de Passage

Kaltes Tal

12 Min., Dokumentarfilm , Kurzfilm

Der Film »Kaltes Tal« verhandelt dialektisch unser Verhältnis zur Natur als Lagerstätte für Rohstoffe und mystischem Möglichkeitsraum.

Kaltes Tal

Mehr Filme