Afghanistan Antifaschismus Arbeit Archäologie ASMR Autismus Beobachtend Besitz Borderline Boxen Cartagena Champeta Co-Abhängigkeit Cultural Appropriation Diversität Ethik EU Familie Feminismus found footage Frauen Gaslighting Geister Gender Georgien Gesellschaft Gier Haustiere Heimat Himmel Hölle Identität Italien Jagd Jenische Kapitalismus Klima Konsum Kuba Liebe Macht Mexico Migration Musik Mythologie Narzissmus Natur Neurodiversität Ostdeutschland Politik Reisen Religion Remix Russland Sampling Sardinien Selbstakzeptanz Selbstausbeutung Selbstvermarktung Sexsucht Spiritualität Sport Tanz Tiere Tod Tradition Umwelt USA Vietnam Wanderschaft Widerstand Wissenschaft Porträt
Auf Sonar entdecken
Boy
30 Min., Dokumentarfilm , KurzfilmDer Dokumentarfilm BOY begleitet das Leben eines afghanischen Mädchens in Mazar-e-Sharif, das als Junge aufgezogen wird und erzählt die Geschichte einer jungen afghanischen Sängerin, die sich als Junge verkleidete, um ein »freieres Leben« zu führen und inzwischen in London lebt.
Lichter der Straße
86 Min., DokumentarfilmAuf der Suche nach reisenden Frauen trifft die Regisseurin auf eine Wandergesellin, eine Van-Bewohnerin und zwei jenische Frauen. Mit poetischen Texten und Bildern folgt sie ihren Wegen – und entdeckt inmitten geordneter deutscher Landschaften verborgene Räume des Unterwegsseins.
Moretones
89 Min., DokumentarfilmTiergeister wandern durch die Nacht. Auf den Körpern der Menschen erscheinen blaue Flecken. In den melancholischen Landschaften der mexikanischen Costa Chica finden die Erinnerungen an die Vertreibung und Versklavung der Afro-Nachkommen ihren Widerhall.
Sandmädchen
84 Min., DokumentarfilmEine preisgekrönte, poetische und wunderschön animierte Reise in die kreative Welt von Veronika Raila. Als Kind wurde ihr ein IQ von Null attestiert – heute arbeitet sie als Schriftstellerin und plattformübergreifende Künstlerin.