Start der Kinotour von „Lichter der Straße“

Die Kinotour von Lichter der Straße startete in thüringischen Arnstadt mit großem Interesse: Insgesamt 177 Zuschauer füllten am Dienstagabend den Saal des Theater Arnstadt.

Es hat mich sehr überrascht, wie voll das Theater war. Unterschiedlich zur Stadt war, dass es ein deutlich älteres Publikum war. Ich würde sagen, der Großteil der Gäste war über 50 oder sogar über 60.

– Anna Friedrich (Filmemacherin)

Nach der Vorstellung stand die Filmemacherin Anna Friedrich für ein ausführliches Filmgespräch zur Verfügung.

Besonders interessierte sich das Publikum für die Unsichtbarkeit von Reisenden in Deutschland und den oft fehlenden Raum für sie in der Gesellschaft. Auch die Jenischen und ihre Sprache rückten in den Fokus der Diskussion.

Die Kinotour ist mir wichtig, um auf die Anliegen semi-nomadisch lebender Frauen in Deutschland aufmerksam zu machen. Der Film öffnet Türen zu Themen wie Lebensgestaltung, Freiheit und Vorurteile – und genau das löst immer wieder einen Perspektivwechsel im Publikum aus. Der Dialog mit dem Publikum spielt eine zentrale Rolle, um diese Geschichten sichtbar zu machen und weiterzutragen.

– Anna Friedrich (Filmemacherin)

Die Kinotour geht weiter! Wer Lichter der Straße erleben oder sogar selbst eine Vorstellung organisieren möchte, findet unter lichterderstrasse.sonar.film alle Informationen auf. Zudem läuft weiterhin eine Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung der Tour. Wer sich engagieren will, kann dort einen Beitrag leisten.

Kinotour Nasim

NASIM geht auf Kinotour: Vom 8. September bis Ende Oktober wird er in zahlreichen Städten in ganz Deutschland gezeigt.

Die Filmemacher Ole Jacobs und Arne Büttner sowie die Protagonistin Nasim begleiten die Kinotour in mehreren Städten und stehen nach den Vorführungen für Gesprächsrunden zur Verfügung.

Tour-Termine | September
08.09 | Do. | 18:30 Uhr – Halle | Puschkino
09.09 | Fr. | 19:00 Uhr – Leipzig | Cinematheque
11.09 | So. | 19:00 Uhr – Magdeburg | Kiezladen Platz*machen
12.09 | Mo. | 19:00 Uhr – Göttingen | Theaterkeller
13.09 | Di. | 19:00 Uhr – Erfurt | Sprachcafé Erfurt
14.09 | Mi. | 20:00 Uhr – Leipzig | Ost Passage Theater
15.09 | Do. | 20:00 Uhr – Zwenkau | Kulturkino Zwenkau
16.09 | Fr. | 19:30 Uhr – Weimar | Lichthaus Kino im Straßenbahndepot
17.09 | Sa. | 19:00 Uhr – Leipzig | Cineding
18.09 | So. | 19:00 Uhr – Chemnitz | Weltecho
19.09 | Mo. | 19:00 Uhr – Braunschweig | Universum
20.09 | Di. | 18:45 Uhr – Köln | Rex Kino
22.09 | Do. | 18:00 Uhr – Düsseldorf | Metropol
29.09 | Do. | 19:00 Uhr – Weimar | Kino mon ami
30.09 | Fr. | 19:00 Uhr – Berlin | Moviemento

Tour-Termine | Oktober
01.10 | Sa. | 19:00 Uhr – Berlin | Kino Central
02.10 | So. | 17:00 Uhr – Potsdam | Spartacus
04.10 | Di. | 19:30 Uhr – Kiel | Die Pumpe
05.10 | Mi. | 19:00 Uhr – Rostock | Lichtspieltheater Wundervoll
06.10 | Do. | 19:30 Uhr – Husum | Filmclub Husum
07.10 | Fr. | 18:30 Uhr – Hamburg | 3001
08.10 | Sa. | 20:00 Uhr – Bremen | City 46
09.10 | So. | 11:00 Uhr – Hannover | Kino am Raschplatz
09.10 | Di. | 17:00 Uhr – Münster | Cinema Münster
12.10 | Mi. | 18:30 Uhr – München | Monopol Kino
13.10 | Do. | 19:00 Uhr – Dachau | Freiraum e.V.
15.10 | Sa. | 20:00 Uhr – Kempten | Lollipop e.V.
18.10 | Di. | 19:00 Uhr – Saarbrücken | Kino Achteinhalb
21.10 | Fr. | 20:00 Uhr – Stuttgart | Delphi Arthaus Kino
22.10 | Sa. | 19:00 Uhr – Kirchheim unter Teck | Tyroler Kino
23.10 | So. | 18:00 Uhr – Frankfurt am Main | Orfeos Erben