Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms NASIM beim Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 ausgezeichnet

Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms wurde im Rahmen des Deutschen Dokumentarfilmpreises an den Film Nasim verliehen.

Als Preisstifter freut es uns sehr, dass die Jury diese Entscheidung getroffen hat. Gerade jetzt, nach dem EU-Kompromiss zur Asylpolitik, ist es entscheidend, an die katastrophalen Bedingungen zu erinnern, unter denen Geflüchtete in Lagern leben müssen.

– Ulrike Becker, Leiterin des Hauses des Dokumentarfilms

Die Jury, bestehend aus Prof. Heinrich Breloer, Franz Böhm, Prof. Aelrun Goette, Prof. Dieter Kosslick und Maria Speth, hob insbesondere die Fähigkeit des Films hervor, anonymen Schicksalen auf der Flucht ein Gesicht zu geben.

Der Film konzentriert sich auf das Schicksal dieser Frau, die ihren beiden Söhnen und den Menschen ihrer Umgebung voller Empathie begegnet. Nasim jedoch gibt nicht auf, kämpft weiter und setzt sich für eine Verbesserung ihrer Lage sowie für die anderer Geflüchteter ein.

– Jury Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms

Mehr News zum Film

Filmseite

Nasim

85 Min., Dokumentarfilm

Gestrandet in Moria, dem größten Flüchtlingslager der EU, kämpft Nasim gegen ihre eigenen Ängste und die Widrigkeiten des Camps für ein selbstbestimmtes Leben. Als das Lager im September 2020 komplett abbrennt scheint alle Hoffnung erloschen.

NASIM beim Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 ausgezeichnet

Weitere aktuelle Meldungen